Hallo liebe Phönixgemeinde,
hier nun endlich die offizielle Ankündigung für unsere Con: Le Grand Musée
Wann?
Freitag 14. bis Sonntag 16. April 2023
Wo?
Schloss Dreilützow
Am Schloßpark 10
19243 Wittendörp
Kosten?
Spieler:
130€ - Bis zum 30. November 2022
145€ - Bis zum 31. Januar 2023
160€ - Bis zum 09. April 2023
Keine Conzahler
NSC (nach Rücksprache):
75€
Es wird 40 SC- und 20 NSC-Plätze geben, Vergabe dieser erfolgt nach Anmeldung und Geldeingang. Das Spiel beginnt Freitagabend und endet voraussichtlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag.
Anmeldung inkl. Vollverpflegung und Übernachtung im Schloss. Bettwäsche einschl. Bettlaken müssen mitgebracht werden.
In-Time Einleitung:
Wiedereröffnung des “Le Grand Musée”
Direkt im Herzen von Verilion soll schon bald das monumentalste Museum des Königreichs eröffnen. Das “Le Grand Musée” von Alphonse Le Grand lädt 20 Jahre nach der Grundsteinlegung zu einer exquisiten Eröffnungsfeier ein.
Ein restauriertes, etwa 500 Jahre altes Skelett eines frühzeitlichen Sheldiren wurde 5036 im bereits fertigen Eingangsbereich des Museums aufgestellt. Des Weiteren wurde jüngst eine altertümliche Scheibe, welche prähistorische Sternbilder abbildet, sowie weitere Artefakte der jüngeren Zeitgeschichte des verstorbenen Marquis Léandre d’Aclaux dem Museum übergeben. Das Museum nach dem Entwurf des verilionischen Chevalier und Architekten Percival Lavande verfügt über eine Fläche von 5 Hektar und wird ein Altertumsmuseum mit verschiedenen Themenbereichen: Verloren in Sheldiria, Hadrans Schmach und Verilion im Zeitenwandel, sowie ein Kongresszentrum, Restaurierungswerkstätten und Übernachtungsmöglichkeiten beherbergen.
Das “Le Grand Musée” lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 14. April 5039 ein!
Falsche Freunde:
Überraschend und unerwartet starb der verilionische Marquis Léandre d’Aclaux.
Am Hofe heißt es, seine Tochter Florence sei für den Tod ihres Vaters verantwortlich, denn der bereits vor vielen Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogene Marquis verstarb nur eine kurze Zeit nach ihrer Vermählung mit dem verilionischen Chevalier Alberic de la Château du Faucon.
Ehemalige Freunde und Wegbegleiter des Marquis erheben nun schwere Vorwürfe und forderten die Herausgabe verschiedener Besitztümer des Marquis. Sie setzten die junge Marquis erheblich unter Druck und durchsuchten das Château de Mourin und nahmen etliche Gegenstände mit. Zeitgleich erklärten fünf Chevaliers, darunter Sebastien Dupont und Percival Lavande, dass sie die Umstände des Todes ihres alten Freundes genauer untersuchen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen würden.
Florence d’Aclaux spricht unterdessen von Diebstahl und fordert die Rückgabe der Artefakte ihres Vaters.
Flinke Schmierfinken:
Ein Auszug aus dem verilionischen Tagesblatt “Journal chouette”: Das Anwesen und baldige Museum von Alphonse Le Grand wurde in den letzten Wochen vermehrt Opfer übler Streiche und Schmiererei. Unbekannte Täter haben wiederholt mit weißer Farbe einen Halbkreis, von dem zwei Striche abgehen, an die Wände gemalt. Ein Wächter behauptet, einen der vermummten Täter beinahe erwischt zu haben. Leider war der Täter jedoch zu schnell und zu agil in der Dunkelheit der Nacht unterwegs. Für Hinweise, die zur Überführung der Täter führen, gibt es 2,5 Silber vom Hauspersonal des Grand Musée.
Out-Time Infos:
Wir veranstalten ein Abenteuerspiel (ab 18 Jahren), das grundsätzlich für alle Charakterklassen offen ist, die dem oben genannten Aufruf folgen möchten.
Insbesondere freuen wir uns über Charaktere, die einen Bezug zu Verilion haben. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob euer Charakter ins Setting passt, schreibt uns gerne eine Mail. Das Spiel ist kein Teil der Nachtmahr-Chroniken! Es wird lose an die Ereignisse auf dem Schwur der Sieben anknüpfen.
Das Spiel wird sowohl in den Räumlichkeiten als auch auf dem Außengelände der Location stattfinden. Teile der historischen Gewölbe und Räumlichkeiten haben keine künstliche Beleuchtung. Im Haus sind keine echten Kerzen oder Feuer erlaubt!
Schlafplätze sind im Schloss ausreichend vorhanden. Vor Ort gibt es ausreichend Sanitäranlagen sowie Duschen.
Es gibt eine Vollverpflegung. Vegetarische oder vegane Ernährung muss rechtzeitig (in der Datenbank) mitgeteilt werden (min. sieben Tage vorher).
Wegen der steigenden Lebenskosten in allen Bereichen möchten wir zudem ein neues Spendenkonzept ausprobieren. Wir haben versucht den Conpreis so gering wie möglich anzusetzen und dafür in der Datenbank die Option einer freiwilligen Spende eingefügt. Mit diesem Geld wollen wir zum einen die ein oder andere Extra-Requisite finanzieren, um das Museum noch besser auszustatten und ggf. auch Teilnehmer finanziell unterstützen, die sich den gesamten Conbeitrag nicht leisten können.
Wem es (wirklich) schwer fällt, den Beitrag zu zahlen, aber dennoch gerne kommen möchte, möge sich daher melden.
Für 15€ gibt es die Chance auf einen streng limitierten Museumspass + Besucherpaket. Dabei handelt es sich um praktische (aber nicht Plot relevante) Gegenstände, die auch nach dem Spiel bestimmt noch ein nettes Andenken sein können.
Um auf unserem Spiel ein ausbalanciertes Bedrohungsszenario für alle Charaktere gewährleisten zu können, werden nur Charaktere bis max. 120 EP zugelassen. Außerdem müssen alle Artefakte bis zum 31.03.2023 per Mail bei uns angemeldet werden, um über eine Freigabe für das Spiel zu entscheiden. Später angemeldete Artefakte werden nicht zugelassen.
Um den Phönix-Hintergrund in sich schlüssig zu halten, konvertieren wir nicht aus anderen Systemen oder Welten, helfen euch aber gerne dabei, euren Charakter anzupassen.
Bei Fragen stehen wir euch gerne über traumfabrik@phoenixlarp.de zur Verfügung.
Die Anmeldung über die Datenbank ist ab sofort möglich: http://nymphenhain.de/phoenix/index.php?event_id=160
Eure Traumfabrikanten
Simon, Jonas, Linnit, Lilli und Becko (aus Lübeck)
Le Grand Musée - 14.-16.04.2023
Moderator: Spieler Moderator
Re: Le Grand Musée - 14.-16.04.2023
Das Wochenende ist gerade um und schon neigen sich die noch verfügbaren Spielerplätze ihrem Ende zu. Aktuell gibt es noch 3 freie Plätze und 1 Museumspaket.
Wer also noch sicher dabei sein möchte sollte sich zeitnah einen Platz sichern.
Wer also noch sicher dabei sein möchte sollte sich zeitnah einen Platz sichern.
Re: Le Grand Musée - 14.-16.04.2023
Die 40 Spielerplätze sind nun alle vergeben.
Aufgrund des hohen Intresses haben wir beschlossen die Anzahl der SC Plätze auf 50 zu erhöhen.
Aktuell sind also noch 9 Plätze und immer noch 1 letztes Museumspaket verfügbar. Wir freuen uns auf euch!
Aufgrund des hohen Intresses haben wir beschlossen die Anzahl der SC Plätze auf 50 zu erhöhen.
Aktuell sind also noch 9 Plätze und immer noch 1 letztes Museumspaket verfügbar. Wir freuen uns auf euch!
- Simon K.
- Phönix-Carta - ORGA
- Beiträge: 654
- Registriert: Sa 22. Nov 2003, 13:13
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Le Grand Musée - Warteliste
Es kam, wie es kommen musste. Auch die letzten Spielerplätze sind nun vergeben.
Eine Warteliste für potentielle Nachrücker ist bereits eröffnet.
Grand Merci! Wir sehen uns im Museum.
Eure Traumfabrik
Eine Warteliste für potentielle Nachrücker ist bereits eröffnet.
Grand Merci! Wir sehen uns im Museum.
Eure Traumfabrik
// Neuigkeiten und weitere Infos der Phönix Carta findest du auf Facebook und Instagram:
➞ http://www.facebook.de/phoenixlarp ➞ https://www.instagram.com/phoenixlarp //
➞ http://www.facebook.de/phoenixlarp ➞ https://www.instagram.com/phoenixlarp //