Hallo ihr alle.
Zur Sache: Der Bettlerfluch Stufe 1 hat kaum spielerische Auswirkung. Geiz spielt selten eine Rolle, den außer in Tulderon kann man auf Spielen mit dem Geld fest nichts anfangen. Eine Weile geizig zu sein beeinflusst einen Spieler dann kaum und ist nicht wirklich ein "Fluch". Ja, der Geiz des unwilligen Spenders soll auf ihn zurückfallen und alle sollen seinen geizigen Charakter sehen, aber mal ehrlich: Da passiert nicht viel.
Mein Gegenvorschlag: Den Fluch "Geiz" in den Fluch "Gier" umwandeln. Der Verfluchte soll an seiner eigenen Gier, wegen der er ja nichts gespendet hat, leiden. Er verspürt den unstillbaren Drang, alles, was wert zu haben scheint, zu besitzen - für den geringstmöglichen Preis. Er wird feilschen, schimpfen, drohen, und er wird nicht locker lassen. Für die Dauer des Fluches wird er ständig versuchen, Dinge zu erwerben, und dabei unverschämt niedrige Preise anbieten.
Eine solche Änderung würde dem Bettlerfluch der Stufe 1 einen Handlungsimperativ verpassen. Von den drei Flüchen war es bisher der einzige, der anstatt Handlungen vorzuschreiben (sammeln gehen, eine Krankheit einbilden) Handlungen verbietet - und es ist wesentlich einfacher und unauffälliger, etwas nicht zu tun, als etwas zu tun. Im Spiel kann es leicht passieren, dass man diesen Fluch als Außenstehender nicht mal bemerkt. Indem man jedoch den Verfluchten dazu bringt, kaufen zu wollen und dabei gleichzeitig geizig zu sein, erzeugt man Spielsituationen. Das erscheint mir deutlich bereichernder für das Spiel als die bisherige Variante.
_________________ In Wirklichkeit bin ich viel hübscher.
|